- hohe Sachschäden durch Diebstahl und Vandalismus
- nicht selten vollständig handlungsunfähige Unternehmen
- Imageverluste durch Lieferverzögerungen oder den Verlust sensibler Daten.
Einbruchmeldeanlagen müssen so konzipiert sein, das Einbrüche und
Einbruchsversuche möglichst frühzeitig erkannt und weitergemeldet werden können.
Bei der Festlegung der Überwachungsmaßnahmen ist der jeweilige Gefährdungsgrad, bauliche Schwachstellen und besonders gefährdete Einstiegsmöglichkeiten zu berücksichtigen.
Nur zur Sicherheit sollten Sie daher an eine Außenhaut- oder Raumüberwachung denken. Die modular aufgebauten Sicherheitskonzepte bestehen im Wesentlichen aus der Einbruchmeldezentrale, der Scharfschaltungseinrichtung, diversen Meldern sowie Alarmgebern und Übertragungseinrichtungen. Die beste Technik verliert jedoch an Effizienz, wenn eine schnelle, zielgerichtete Reaktion ausbleibt. Doch diese Zusatzdienstleistung garantiert die Aufschaltung auf die Notrufzentrale.
Durch den Einsatz innovativer Technik verschiedener führender Hersteller gewährleisten wir Ihnen einen Rundumschutz für Ihr Objekt.